Übergeben Sie uns den Betrieb Ihrer Wärmeversorgung!

kommunale Wärmeversorgung auf Grün umstellen

Die Entwicklung einer optimalen Wärmeversorgung ist eine essentielle Aufgabe der Kommunen. Auf Basis Ihrer individuellen kommunalen Wärmeplanung bieten wir Ihnen den Full-Service-Betrieb der Wärmeversorgung an. Egal, für welche Wärmequellen Sie sich entscheiden:  in unserem umfangreichen Netzwerk bieten wir die passende Expertise und das Prozess-Know-how für kommunale Wärmenetze.

kommunale Wärmeversorgung
Wärmebetrieb auf Grün umstellen

Wärmebetrieb auf Grün umstellen

  • ausfallsicheres Betriebskonzept

  • Einrichtung Betrieb

  • Überwachung & Wartung

Heizen und Warmwasser

Bei der Wärmeversorgung über Netze profitieren die Kommunen von einer effizienten und kostengünstigen Möglichkeit, Quartiere und Stadtviertel anzubinden. Sind Fernwärme-Netze schon seit langen Jahren im Einsatz, gewinnen Nahwärme-Netze immer mehr an Attraktivität. In den verhältnismäßig kurzen Strecken kann die Wärme mit relativ niedrigen Temperaturen zu den Verbrauchsstellen übertragen werden.

Fernwärme
Nahwärme

Für die kommunale Wärmeversorgung spielen Nah- und Fernwärmenetze eine große Rolle. Sie ermöglichen, klimafreundliche Energieträger im  Versorgungsgebiet flexibler zu gestalten. Das Potential steigt, um auch mögliche lokal vorhandene erneuerbare Energien besser nutzen zu können.

Ebenso ist der große Vorteil darin zu sehen, dass die angeschlossenen Verbrauchsstellen keine eigene Heizungsanlage mehr installieren und betreiben müssen.

Von der Konzeptphase bis zum Betrieb – wir vom Wärme-Netzwerk sind für Sie da!

Betrieb auslagern? Sprechen Sie uns an!