Wir begleiten Sie mit unserem Know-how
Kommunale Wärmeplanung als wegweisendes Instrument
Auf Grundlage der jeweiligen lokalen Gegebenheiten sind Kommunen aufgefordert, einen Weg für die Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien und Nutzung von Abwärme aufzuzeigen.
Kommunale Wärmeplanung
Mit Hilfe dieser Planung sollen für die Zukunft die richtigen Entscheidungen für die Wärmeversorgung getroffen werden. Auch andere lokale Akteure können auf dieser Grundlage ihre individuellen Investitionsentscheidungen abwägen.
Das Wärmeplanungsgesetz, das zum 01. Januar 2024 in Kraft getreten ist, bildet die rechtliche Basis für die verbindliche flächendeckende Wärmeplanung in ganz Deutschland.
