Wärme-Netzwerk heißt Planungs- und Betriebssicherheit für SIE!

Know-how Energiewirtschaft
con|energy consult ist eine Unternehmensberatung mit Schwerpunktthemen bei der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende. Die Beratungsgesellschaft ist Teil der Tagueri AG mit über 700 Mitarbeitenden in ganz Deutschland. Durch die Tagueri AG ist das Produktportfolio und Experten Know-how der con|energy consult stark erweitert und kommt allen Kunden zugute.

Ökölogie & Ökonomie
Das Energie-Unternehmen EDG (EnergieDienstleistungsGesellschaft) aus dem Gebiet Rheinhessen-Nahe steht seit der Gründung im Jahr 1998 für eine Synthese aus Ökonomie und Ökologie. Die EDG bietet Kunden das komplette Energiemanagement rund um die Strom-, Wärme- sowie Kälteversorgung an und das zu wirtschaftlich attraktiven Preisen. Grundlage hierfür bilden langfristige Contracts.
Gebäude-Energietechnik
Das Expertenteam der EMB Planung besitzt seine Kernkompetenz in der modernen Gebäude-Energietechnik und der Fachplanung für alle Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung (KG 400). Auf Grundlage zielgerichteter Bedarfsplanung entstehen wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die den anerkannten Regeln der Technik unterliegen. Jedes Projekt wird transparent unter Einhaltung vereinbarter Termine und Fristen durchgeführt.

Dienstleister für die Energiewende
Die Vision der energielenker besteht in einer europaweiten Präsenz mit innovativen Dienstleistungen und Produkten rund um die Energieversorgung von morgen. Als konzernunabhängiger Dienstleister befassen sich die energielenker mit den Themen Energieerzeugung, Gebäudeplanung, Mobilität und Umwelt und verfolgen dabei den Anspruch, einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Energielösungen für die Zukunft
Die Energie PLUS Concept entwickelt nachhaltige Konzepte für Siedlungen und Quartiere. Als Bindeglied zwischen Praxis und Forschung unterstützt Energie PLUS Concept bei der Beantragung von Fördermitteln und ergänzt die Konzepte mit umfangreichen hygrothermischen Simulationen oberflächennahester Geothermie.

Grüne Energie
Engie Deutschland bietet mit über 5.500 Mitarbeitern zahlreiche Produkte und Dienstleistungen zum Erreichen der Klimaneutralität an: Wind-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen sowie Pumpspeicher und Batteriespeicher. Industriekunden, Kommunen und die Wohnungswirtschaft begleitet Engie bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele .

Unendliche Energie
Im Erdreich unter einem Gebäude oder einem Grundstück befindet sich nutzbare Wärme. Diese zum Heizen zu nutzen, ist nachhaltig und ressourcenschonend. Die Erdwärmebohrer haben sich auf die Erschließung dieser Energiequelle spezialisiert. Von der Machbarkeitsprüfung bis hin zur Inbetriebnahme der Heizung ist das Unternehmen an Ihrer Seite.

Erdwärme-Spezialisten
Die GNV GmbH steht für die nachhaltige Produktion von Erdwärme-Komponenten und ist damit führend auf dem europäischen Markt. Bei der Erschließung von Erdwärme muss alles nach Plan laufen. GNV sorgt zuverlässig dafür, dass die richtigen Verteilerschächte und Fittings immer dann vor Ort sind, wenn sie gebraucht werden.

Innovative Energie-Cubes
Ground Cube Swiss verbindet in intelligenter Weise Netzstrukturen wie Strom, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Gas und Telekommunikation. Außerdem können alle Belastungsquellen wie Brandlasten (z.B. Batterien), Erzeugung von Wasserstoff, Explosionslasten (neue Kältemittelgase), Trafostationen,
und Lärmquellen (z.B. BHKW) vom Gebäude in dem Grund Cube verlagert werden.

Universelles Energiemanagement
Parabel Energiesysteme bietet seit mehr als 25 Jahren individuell vorgefertigte Hydraulik-, MSR-Technik- und Monitoring-Lösungen an. Mit den eigens entwickelten Systemen wird ein Leistungsspektrum zwischen 50 und 1.200 kW Heizlast abgedeckt. Eine zentrale Warmwasserbereitung für den Bereich von 10 bis 220 Wohneinheiten ist möglich. Vorrangig kommen regenerative Energien zum Einsatz.

Energie-Optimierung
PBS ist ein Planungsbüro für innovative Energie- und Gebäudetechnik. Zum Leistungsumfang gehören Planung, Beratung und Projektmanagement rund um das Thema ökologische Energie. Die Kernkompetenz liegt in der effektiven Einbindung neuster Technologien zur Energieoptimierung bei Geschäfts-/Wohnungsbau, im Industriebau sowie bei der Entwicklung von Wärmeverbundsystemen, beispielsweise kalten Nahwärme-Netzen.

Klimaneutrale Wärme
Was auch immer Sie planen: sinnogy unterstützt Sie in all Ihren Projekten für die Wärmeversorgung sowohl beim Neubauquartier als auch bei der Modernisierung eines Bestandsgebietes. Gemeinsam mit Partnern aus diesem Wärme-Netzwerk konzipiert, plant und baut sinnogy Ihr Wärmenetz unter Einbeziehung aller möglichen Fördermittel.
Komplett-Angebote Solar-Energie
SMA bietet innovative Lösungen für alle Photovoltaikanwendungen: Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitliche Systemlösungen für PV-Anlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen.
Wärme & Strom aus einer Quelle
Die Sunmaxx PVT GmbH entwickelt besonders effiziente Module, die aus einer Quelle 20% Strom und 60% Wärme erzeugen. Die sogenannten PVT-Module (Photovoltaische und Thermische Module) werden in der Industrie, dem Handel, bei Nahwärme-Netzen und in Wohnhäusern zur Energie-Erzeugung eingesetzt.

Innovative Haustechnik
Das Unternehmen steht für innovative Produkte im Bereich Wärmepumpen und Lüftung. tecalor ist ein Tochterunternehmen von STIEBEL ELTRON und profitiert dadurch von 30 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich Wärmepumpentechnik. Die konsequente Ausrichtung auf moderne und nachhaltige Heizenergie macht das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im Bereich Haustechnik.

Kühlung klimaneutral
Das System von TerraCool kühlt ohne den Einsatz von Strom und ohne CO2-Emission, sondern nur mit Wasser. Dabei wird die ursprüngliche Kühlform der Erde verwendet: die Oberflächen nahe Geothermie. Mit dieser Technologie setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für die Kühlung von Räumen und Maschinen.

Nachhaltig isolieren
Thermaflex bietet extrem effiziente Dämmlösungen zur Energie-Einsparung. Die hochwertigen technischen Lösungen dienen zur Isolierung bei gleichzeitigem mechanischen Schutz, Stoßfestigkeit und Schalldämmung. Der Einsatz ist vor allem in Netzen für die Verteilung von Warm- und Kaltwasser, Wärme, Lüftungs- und Sanitäranlagen.

Energie aus Abwasser
UHRIG ist Marktführer bei der Nutzung von Abwasserwärme und hat europaweit schon mehr als 120 Großprojekte abgewickelt. Das Unternehmen plant und baut schlüsselfertige Anlagen zur Abwasserwärmenutzung. Der Fokus liegt dabei auf dem öffentlichen Kanalnetz, denn dort fließen große Abwassermengen, die sich zum Heizen und Kühlen von Gebäuden eignen.